Datenschutz

Datenschutz bei Walens AG – Ihre Daten in sicheren Händen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für die Walens AG von zentraler Bedeutung. Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten Ihnen klar und verständlich aufzeigen, welche Informationen wir erfassen, wie wir diese nutzen, wie sie geschützt werden und welche Rechte Sie dabei haben.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen personenbezogene Daten auf drei Wegen:

  1. Direkt von Ihnen, wenn Sie uns aktiv Informationen zur Verfügung stellen – z. B. beim Eröffnen eines Kontos oder der Nutzung unserer Dienste. Dazu gehören:
    • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
    • Adresse, Geburtsdatum, steuerliche Identifikationsnummer
    • Angaben zur Identitätsprüfung (z. B. amtliche Ausweise)
  2. Indirekt, wenn Sie unsere Website oder digitale Anwendungen nutzen. Hierbei erfassen wir u. a. technische Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Geräteinformationen oder Nutzungsverhalten.
  3. Aus Drittquellen, z. B. durch Partnerplattformen oder Behörden, sofern dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Optimierung unserer Dienstleistungen notwendig ist.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verwendet, unter anderem um:

  • Ihre Identität zu verifizieren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen (z. B. zur Bekämpfung von Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung),
  • Ihnen personalisierte und sichere Dienstleistungen bereitzustellen,
  • unsere Prozesse zu verbessern und unsere Kommunikation auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Datensicherheit hat für uns höchste Priorität. Deshalb speichern wir alle personenbezogenen Daten in einem hochmodernen, mehrfach gesicherten Rechenzentrum in der Schweiz. Unsere IT-Infrastruktur wird regelmäßig überprüft und entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards. Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf befugte Mitarbeitende beschränkt und unterliegt strengen internen Kontrollmechanismen.

Im Krisenfall: So handeln wir verantwortungsvoll

Für den Fall eines schwerwiegenden Zwischenfalls – etwa Naturkatastrophen, technischen Ausfällen oder einer Betriebseinstellung – verfügt die Walens AG über klar definierte Notfall- und Wiederanlaufpläne. Unser Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb so rasch wie möglich wieder aufzunehmen, sobald die Sicherheit unserer Mitarbeitenden gewährleistet ist.

Je nach Situation ergreifen wir dabei unter anderem folgende Maßnahmen:

  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und betroffenen Kunden
  • Betrieb von einem alternativen Standort
  • Ordnungsgemäße Abwicklung von Vermögenswerten, sollte ein Weiterbetrieb nicht möglich sein

Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz setzen wir alles daran, geordnet vorzugehen, um Ihre Interessen zu schützen. Ihre Anlagen würden weiterhin – unabhängig von unserem Geschäftsbetrieb – durch den verantwortlichen Fondsverwalter betreut.